und begann bereits im jungen Alter von 16 Jahren mit dieser Kampfkunst. Heute trage ich den 7. Dan. Täglich trainiere ich mit Leib und Seele und bezeichne das Karate als einen integralen Bestandteil meiner Lebensweise und gleichzeitig als meine große Leidenschaft und Lebenseinstellung. Mein Interesse am Zen besteht schon fast genauso lange wie meine Liebe zum Karate.
eine Lebensphilosophie – eine Disziplin des täglichen Lebens und damit ein Stück gelebte Weltanschauung. Ich bin davon überzeugt, dass durch das Karate bestimmte Werte vermittelt werden können, die einem im Alltag zugutekommen. Dazu gehören neben der Disziplin auch Werte wie Respekt, Bescheidenheit, Hilfsbereitschaft, Umgang mit Kritik und Höflichkeit. Ich lebe Karate jeden Tag, auch wenn es an manchen Tagen besser gelingt als an anderen. Ich unterstütze alle Karateka dabei, zu lernen, ihr ganz persönliches Karate auch im Alltag intensiv zu leben und dadurch ihre eigene Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Start: jeden Mittwoch
Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Wo: neue Sporthalle FC-Mintraching e.V.