Denke nicht an das Gewinnen, doch denke darüber nach, wie man nicht verliert
Wandle dich abhängig vom Gegner
Der Kampf hängt von der Handhabung des Treffens und des Nicht-Treffens ab
Stelle dir deine Hand und deinen Fuß als Schwert vor
Wenn man das Tor zur Jugend verläßt, hat man viele Gegner
Die Haltung des Anfängers muß frei sein von eigenen Urteilen, damit er später ein natürliches Verständnis gewinnt
Die Kata darf nicht verändert werden, im Kampf jedoch gilt das Gegenteil
Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung
Denke immer nach, und versuche dich ständig an Neuem